
Small Form-factor Pluggable.

SFPs sind kleine, standardisierte Steckmodule für Netzwerkverbindungen. Man findet sie an Kreuzschienen, Routern, Wandlern und anderen Broadcast- und IT-Geräten.
SFP sind modulare optische oder elektrische Transceiver. Sie fungieren als Verbindungsstecker für schnelles Ethernet und Glasfaserverbindungen.

SFP-Module passen in ein standardisierten SFP-Cage sie sind hot-swappable. Diverse Netzwerkgeräte können damit leicht auf andere Netzwerkformen ummgestellt werden.
Glasfaser-SFPs können im Multi- oder Single-Mode betrieben werden. Die Wellenlängen von Glasfaser-SFPs unterscheiden sich (850 nm, 1.310 nm, 1550 nm oder CWDM – typischerweise zwischen 1.311 und 1.611 nm) und auch die Datenrate.