
Analoges Videobandformat, das im Consumer- und teilweise im Semiprofibereich eingesetzt wurde, aber praktisch keine Marktbedeutung mehr hat
S-VHS basiert auf VHS, nutzt aber ein anderes Bandmaterial (MP-Band) und arbeitet mit höherer Auflösung von rund 400 Linien. S-VHS-Geräte geben neben dem FBAS-Signal (Composite) auch ein Y/C-Signal ab.
S-VHS-Geräte können auch VHS-Bänder abspielen, umgekehrt funktioniert das nicht.
Siehe auch:
VHS
Auflösung
Linien
FBAS
Composite Y/C