

Gegensprech-, Kommando- oder Konferenzanlage.
Kommunikationssystem mit dem sich Regieanweisungen und andere Informationen bei laufendem Aufnahme- oder Live-Betrieb zwischen den Beteiligten über Mikrofon, Kopfhörer und/oder Monitor-Lautsprecher austauschen lassen, ohne dass die Aufnahme gestört wird.

Besonders bei umfangreichen, komplexen Live-Produktionen in TV, Theater oder Konzerten kommt der Kommunikation per Intercom eine wachsende Bedeutung zu.

Moderne Systeme erlauben es, detailliert und anwendungsspezifisch festzulegen, wer wann mit wem sprechen kann. Je mehr Hör/Sprechstellen und parallel laufende Aktionen es gibt, um so wichtiger wird ein intelligentes Intercom-System, das Prioritätsstufen bietet, Gruppen- und Individual-Kommunikation unterstützt und managt.