
Von Ampex entwickeltes, digitales SD-Videoaufzeichnungsverfahren, das schon lange aus dem aktiven Einsatz verschwunden ist.
DCT war ein digitales Bandformat, bei dem Komponenten-Videosignale sowie vier Tonspuren aufgezeichnet wurden. DCT arbeitete mit einem 19 mm breiten (3/4 Zoll) Reineisenband, das eine maximale Aufzeichnungsdauer von 190 Minuten bot. DCT wurde von Ampex entwickelt und lebte nach dem Misserfolg dieses Videoformats hauptsächlich in Form von DST-Datenrecordern weiter, die aber ebenfalls schon längst nicht mehr produziert werden.
DCT wird auch als Kürzel für ein mathematisches Verfahren genutzt, das für die Datenkompression eingesetzt wird: die diskrete Cosinus Transformation.
Siehe auch:
DCT-Kompression
DST
Datenrecorder