

In den USA rührte JVC phasenweise massiv die Werbetrommel für eine HD-Version des D9-Formats. Ähnlich wie Panasonic aus DVCPRO50 das HD-Format DVCPROHD entwickelte, wollte auch JVC vorgehen: Hat D9 eine Videodatenrate von 50 Mbps, war D9-HD auf 100 Mbps Videodatenrate festgelegt.
Das Format konnte sich allerdings nicht durchsetzen und JVC bietet schon lange keine D9- oder D9-HD-Geräte mehr an.