»The Supply Chain« in Unterföhring
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung von DVE AS, AWS, Fabric und Ateliere wurden Möglichkeiten für eine cloud-basierte Media Supply Chain gezeigt.

In Unterföhring, nahe bei der Zielgruppe, veranstaltete DVE AS eine Präsentation zum Thema »The Supply Chain« — gemeinsam mit AWS, Fabric und Ateliere. Dabei ging es im wesentlichen darum, eine cloud-basierte Media Supply Chain aufzuzeigen und aktuelle Verbesserungen daran zu demonstrieren.

Andreas Kastner, Industry Specialist BD for Media & Entertainment bei AWS, zeigte auf, dass innerhalb traditioneller Verwertungsketten viele Schritte, Softwares und Workflows erfolgen.

Um hierfür effizientere, stärker automatisierte Workflows nutzen zu können, sieht Kastner eine Transformation in Richtung cloud-basierter Supply Chains als eigentlich unabdingbar an.

AWS setzt dabei auf komponentenbasierte Lösungen, so dass bei Bedarf auch Teile erneuert und geändert werden können, erläuterte Kastner.


AWS könne dabei mit zahlreichen Partnern kooperieren und stellt dar, dass komplette Supply-Chain-Workflows via AWS abgebildet und deutlich verbessert werden können.

Schon jetzt sei es problemlos möglich, hier komplette Lösungen auf verschiedenen Levels anzubieten und diese bei Bedarf auch zu skalieren.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde dann detaillierter gezeigt, wie die E-Commerce-Lösung Fabric in Kombination mit dem Asset-Management-System von Ateliere zusammen auf der Cloud-Plattform AWS sich ergänzen und interagieren können.

Fabric wurde dabei überwiegend als leistungsfähiges Katalog-Tool genutzt, mit Schwerpunkt auf die Metadaten. Fabric kann ebenso wie das Asset-Management Ateliere komplett via AWS genutzt werden.

Damit steht vom Ingest über die Qualitätskontrolle (QC) bis hin zu Packaging und Delivery eine cloud-native Alternative zu Legacy-Systemen aus diesem Bereich bereit — in Form von nahtloser Daten- und Workflow-Integrationen über AWS Eventbridge.

Gezeigt wurde die Erstellung von Content, die Verwaltung von Titeln und Metadaten sowie die globale Verteilung von Assets.

Fabric kann dabei zahlreiche Datenbanken verbinden, so etwa diverse Asset-Datenbanken, aber auch Rechtemanagement-Datenbanken und weiteres.

Abschließend fassten die Referenten und Gastgeber Jürgen Firsching von DVE AS zusammen, dass aus ihrer Sicht cloud-basierten Media Supply Chains die Zukunft gehören wird und dass sie eben jetzt schon verfügbar sind.