Champions League in HDR
Beim Champions-League-Halbfinale in München waren von insgesamt 35 Kameras 20 native UHD/HDR-Kameras im Einsatz.

Die HD Broadcast GmbH mit Geschäftsführer Constantin Novotny produzierte für die Uefa und Prime Video & Amazon Studios das Halbfinale zwischen dem FC Bayern und Real Madrid in München.
Für die attraktive Begegnung zwischen den beiden Mannschaften waren 35 Kameras im Einsatz, davon 20 native UHD/HDR-Kameras.
Bei der Materialschlacht in München wurde mit 120 Replay-Kanälen gearbeitet.

Weiter sorgten Polecams, Cinestyle-Kameras, Spidercam und Drohnen für eine qualitativ hochwertige Produktion.
Eine der Herausforderungen bestand aus HDR-Sicht darin, die HD-/SDR-Slomos so mit dem UHD/HDR-Signal zu kombinieren, dass die Bildsignale trotz der Qualitäts-unterschiede wie aus einem Guss wirkten.