Messe, NAB, NAB2025, Transcoding: 10.04.2025

EVS Move bringt Mediendaten in Bewegung

Move I/O und Move Up erweitern die Asset-Mnagement-Plattform MediaCeption. Beide Produkte decken das gesamte Spektrum vom Ingest bis zum Playout ab.

Die Move-Produkte entstanden nach der letztjährigen Übernahme von MOG Technologies.

Für Ein- und Ausspielungen von Videodaten stellt Move I/O, hervorgegangen aus den Produkten von MOG Solutions, folgende Kernfunktionen zur Verfügung:

  • Kompatibilität für viele Workflows durch Unterstützung vieler Formate und Auflösungen.
  • Hybrider Ingest sowohl via SDI Baseband als auch komprimierten IP-Streams (u.a. SRT, NDI, HLS) auf einem einzigen Server mit dynamischer Zuweisung der Ressourcen.
  • Intuitive Dashboard-Widgets ermöglichen die individuelle Gestaltung der Kontrolle diverser Server über ein einziges Webinterface.
  • Die integrierte Termingestaltung vereinfacht die Planung von Ingest und strafft die Arbeitsabläufe.
  • Die umfassende Integration zu Avid ermöglicht u. a. den direkten Zugriff auf Avid MediaCentral und zur Unterstützung für Standalone Media Composer.
  • Der Einsatz ist skalierbar sowohl für Standalone-Server als auch in Multiserver-Umgebungen und Inhouse wie on-premises in der Cloud.
  • Zur schnellen Sichtung steht ein Playback in voller Auflösung und die nahtlose Bearbeitung der Aufnahmen in intuitiv erstellbaren Playlists zur Verfügung.
@ EVS
Move I/O erweitert MediaCeption um Funktionen für das Ingest und Ausspielungen.

Move UP erweitert den Workflow für filebasierten Ingest, Transcoding und Ausspielungen durch die Vereinfachung des Umgangs mit der Komplexität multipler Formate, Codecs, Bildfrequenzen usw. Zu den Funktionen gehören:

  • Die breite Unterstützung von Codecs und Formaten kommt den Bedürfnissen von Sendern, Postproduktion und OTT-Anwendungen entgegen.
  • Intuitive Dashboard-Widgets ermöglichen den Operatoren die individuelle Gestaltung der Kontrolle diverser Render Nodes über ein einziges Webinterface.
  • Die Skalierbarkeit von Renderfarmen sichert hochperformante Bearbeitung.
  • Die engmaschige Integration von Avid schafft nahtlose Interoperabilität mit dem Avid Media Composer und MediaCentral bei Ingest und Playout. Die Kataloge von MediaCentral einschließlich Avid Sequences und Masterclips für Deliverables können durchsucht werden.
  • Schon während des Ingests ist der Echtzeit-Zugriff auf die Daten in Avid und Adobe möglich.
  • Eine erweiterte Metadatenverwaltung ermöglicht die Anreicherung von Metadaten für mehrere Konfigurationen.
  • Automatisierte Workflows unterstützen die Überwachung von Verzeichnissen und die REST API-Integration.
  • Leistungssteigerungen beschleunigen CPU und GPU bei der Bearbeitung von hochauflösendem Material und komplexen Formaten.
  • Auch Move UP kann sowohl Inhouse als auch in der Cloud eingesetzt werden.
@ EVS
Transcoding-Workflows organisiert Move Up.

Move I/O und Move Up decken ein breites Spektrum an Produktionsanforderungen ab und ermöglichen den Kunden eine größere Flexibilität ihrer Workflows.

.

Die Produkte entstanden nach der letztjährigen Übernahme von MOG Technologies in Zusammenarbeit von Teams beider Firmen in Belgien und Portugal.