Mediagenix – Programmplanung mit KI
Mediagenix hat nach der Übernahme von Spideo dessen KI Empfehlungs-Funktionen in seine Lösung für die automatisierte Sendeplanung integriert.

Das Unternehmen setzt die Empfehlung von Inhalten ein, um einen »Smart Content Pool« zu schaffen, der das Konzept des Kanals ebenso wie die Zielgruppen berücksichtigt und den preisgekrönten Scheduling Artist beliefert. Diese Funktion wird nun um Continuity Artist erweitert, wodurch Langzeit-Planungen in eine finale Playlist eingetragen werden, die u.a. auch Sekundärereignisse, Promotionsaufgaben und die Überwachung von Compliance-Vorgaben einschließt.

Dass laut dem Unternehmen eine Programmplanung mit wenigen Klicks automatisiert erstellt wird, trägt zur Effizienz bei. Zudem können mehr Programmierungen von weniger Personal in kurzer Zeit durchgeführt und Rechte plattformübergreifend eingesetzt werden. Die Verbindung von Inhalten, Rechten usw. hilft auch, Fehler beim Versioning und der Synchronisation zu vermeiden. Metadaten können ohne Konsistenzprobleme auf verschiedenen Plattformen eingesetzt werden.

Weitere Features betreffen das automatisierte finanzielle Tracking.
Mit der Integration in die Content Strategy und Content Value Management Pakete von Mediagenix könnte der ROI kurzfristig erreicht werden, wirbt Mediagenix.