Grading, Grafik, Messe, NAB, NAB2025: 06.04.2025

Cinnafilm mit KI-gestützter Hochkonvertierung

Cinnafilm zeigt ein in Zusammenarbeit mit Nvidia entstandenes KI-basiertes Tool für hochqualitative Hochkonvertierungen zu HD und UHD. Sie sollen Teil von Cinnafilms Plattform PixelStrings werden.

Ein Arbeitsfeld der 2004 in Albuquerque (New Mexico) gegründeten Firma ist die GPU-basierte Bildverarbeitung mit der Architektur von NVidia Cuda.

Die neue Technologie kombiniert die Engine von Cinnafilm mit der Bildbearbeitung der KI-Plattform für Nvidia RTX, wobei RTX Video super Resolution für Cinnafilm angepasst wurde. So werden niedrig aufgelöste Inhalte in einem Durchgang »in ultrahochauflösende Meisterwerke aus jeder Quelle mit noch nie dagewesener Detailtreue und Klarheit verwandelt«.

Dabei sorge die Verbindung mit Nvidia Tensor Cores für die Minimierung von Artefakten durch Bewegungskompensation, Rauschmanagement und Schärfung, mit dem Ziel, die Qualität von Kinobildern zu bewahren.

@ Cinnafilm
Ein Beispiel für die Hochkonvertierung von SD über HD nach UHD.

Das neue Tool ist als Teil von PixelStrings sowohl Inhouse als auch als SaaS oder in hybriden Umgebungen einsetzbar und für jede Leistungsstufe skalierbar.

.

Die Kooperation mit Nvidia bringt den Kunden von Cinnafilms PixelString den »Zugang zu sicheren, effektiven KI-Werkzeugen, ohne mit Artefakten konfrontiert zu werden oder ein potenzielles Nutzungsrisiko einzugehen, das derzeit mit generativer KI verbunden ist«, erklärt Lance Maurer, CEO und Gründer des Unternehmens. Die Bildbearbeitung verlangt nach seinen Worten besondere Sorgfalt. »Die Partnerschaft mit Nvidia stellt sicher, dass unsere KI-Strategie auf einem stabilen und verfeinerten Prozess aufbaut.«