NAB2019-Video: Canon-Camcorder XA55
Arne Stadler stellt im Video den kompakten Canon-Camcorder XA55 vor — am Canon-Stand der NAB2019.

Mit dem XA55 stellte Canon während der NAB2019 seinen neuen, sehr kompakten 4K-Handheld-Camcorder vor.

Der Handheld-Camcorder besitzt einen 1-Zoll-CMOS-Sensor und bietet ein 15fach Zoom-Objektiv. Ein Dual-Pixel-CMOS-AF ist ebenfalls integriert — diese Autofokus-Technologie wird allgemein hoch gelobt.

Der XA55 ist sehr kompakt und wiegt weniger als 1 kg. Der Camcorder zeichnet auch SD-Speicherkarten auf.
Der Kompakt-1-Zöller ist laut Hersteller mit einer geringen Leistungsaufnahme zufrieden: der Akku soll für mehr als zwei Stunden Dauerbetrieb halten.

Der Camcorder verfügt am abnehmbaren Henkel auch über zwei XLR-Buchsen. Außerdem ist er mit einer 3G-SDI-Schnittstelle ausgestattet.
Der XA55 soll ab Juni 2019 zum Endkunden-Listenpreis von 2.750 € lieferbar sein.
Arne Stadler stellt im Video den Canon-Camcorder XA55 vor.