Video: LiveU IQ für bessere Übertragungstechnik im Livebetrieb
Die LiveU IQ-Übertragungstechnik sorgt auch an schwierigen Standorten für eine hohe Leistung und Ausfallsicherheit. Steve Wind-Mozley erklärt, wie das funktioniert.
LIQ ermöglicht es einem LiveU Field Encoder, intelligentes Bonding einzusetzen und dynamisch die jeweils beste verfügbare Mobilfunkverbindung auszuwählen – unabhängig von Zeit und Ort. Das ist besonders dann nützlich, wenn vor Orten aus gearbeitet wird, an denen viele Menschen auf Mobilfunknetzwerke zugreifen und es zu Verfügbarkeitsproblemen kommen kann – etwa im Stadion.
Steve Wind-Mozley erklärt im Video, wie LIQ funktioniert.
Dies macht die leistungsfähigsten mobilen Verbindungen an jedem Standort verfügbar und wird durch eine Reihe von Innovationen in den Bereichen eSIMs, KI und hybrider lokaler und cloudbasierter Daten und Algorithmen ermöglicht.

LIQ stützt sich dabei konkret auf Daten, die aus den Aktivitätsprotokollen von Hunderttausenden von SIM-Karten erstellt wurden, und fügt diesem eine weitere Dimension hinzu, indem es sicherstellt, dass die Mobilfunkkomponenten der Bonding-Verbindung immer die bestverfügbaren sind.