Aja zeigt Bridge Live 3G-8
Die IP-Video-Workflow-Bridge der nächsten Generation bietet bis zu acht Kanäle bidirektionales 3G-SDI mit umfangreichen Funktionen für Kodierung, Dekodierung und Transkodierung.
Aja Video Systems hat Bridge Live 3G-8 angekündigt, eine Ergänzung seiner Familie von Streaming- und IP-Videolösungen. Mit acht bidirektionalen 3G-SDI-Anschlüssen in einem 1-HE-Formfaktor verdoppelt Bridge Live 3G-8 die 3G-SDI-E/A-Fähigkeiten von Ajas Bridge Live. Mit einer erweiterten Kanalanzahl, die Videoprofis mehr Flexibilität bietet, senkt die neue Lösung die Kosten pro Kanal für Kunden und bietet gleichzeitig Kodierung, Dekodierung und Transkodierung für kritische Live-Video-Umgebungen.
Durch die Unterstützung gängiger Codecs und Formate wie H.264, H.265, NDI, SRT und HLS wird sichergestellt, dass das Gerät nahezu alle Anforderungen an Kodierung, Dekodierung und Transkodierung unterstützt.
»Bridge Live hat sich als unverzichtbar für den Transport und die Bereitstellung von IP-Videos erwiesen, und Bridge Live 3G-8 bringt unser Engagement für Innovation einen Schritt weiter, indem es auf das Kundenfeedback für eine noch größere Kanaldichte eingeht«, so Nick Rashby, Präsident von Aja. «Es bietet die doppelte Unterstützung für HD-3G-SDI-Kanäle, integrierte Kodierungs-/Dekodierungs- und Transkodierungsfunktionen und eine starke Metadaten-Durchleitung, sodass die Teams vor Ort noch flexibler agieren können. Bridge Live 3G-8 ist ein unverzichtbares Tool für die Rückführung von SDI-Signalen über mehrere Kanäle und für die Erweiterung der Reichweite von NDI-, H.265-, H.264- und anderen IP-Workflows.«

Funktionen im Überblick
- Die reine IP-Transkodierungsfunktion erweitert die Nutzung von Bridge Live 3G-8 über SDI-Workflows hinaus. Sie ermöglicht die Konvertierung zwischen beliebigen IP-Codecs, wie z. B. NDI zu/von H.264 mit SRT- oder HLS-Einbettung.
- 8 bidirektionale SDI-Ports mit Multi-Framerate-Fähigkeit ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von 25/50 und 59,94/60 Frameraten.
- Die bidirektionale NDI-SDI-Konvertierung ermöglicht es Benutzern, NDI (Full und HX) zu empfangen und in SDI zu decodieren oder SDI einzugeben und in Full NDI zu codieren. Anwender können auch Remote-NDI- und Nicht-NDI-Geräte bzw. Facilities über RTP/UDP/SRT integrieren und direkt auf das NDI-Netzwerk zugreifen, um eine Verbindung zu Content-Delivery-Netzwerken (CDNs) herzustellen.
- Synchroner Mehrkanal-/Multisystemtransport unterstützt den Rücktransport mehrerer SDI-Quellen, die genau zur gleichen Zeit vom entfernten Standort ausgehen, und stellt mit einer empfangenden Bridge Live 3G-8 sicher, dass die SDI-Ausgänge synchronisiert werden. Diese Timing-Funktion ermöglicht auch Production Switching, Mehrkamera-Aufnahmen oder andere Arbeitsabläufe, bei denen Live-Quellen zeitlich aufeinander abgestimmt werden müssen.
-
. HLS-Ein- und Ausgang bieten mehr Möglichkeiten, Inhalte bereitzustellen, die an ein CDN übermittelt und von mehreren Geräten und Software genutzt werden können, einschließlich Remote Screening auf iOS, iPadOS und/oder tvOS.
- Eine Videovorschaufunktion ermöglicht eine visuelle Überprüfung, sodass Operators sicherstellen können, dass sie den richtigen SDI-Eingang/Inhalt für die Kodierung haben. Sie fördert das grundlegende Vertrauen und bietet Kunden, die nicht »live gehen« können, die Möglichkeit, ihre Inhalte mit zusätzlicher Sicherheit zu überprüfen.
Preise und Verfügbarkeit
Aja Bridge Live 3G-8 ist demnächst über das weltweite Händlernetz von Aja für 18.999 US-Dollar UVP erhältlich.