30fach-Zoomobjektiv von Fujifilm
Fujifilm stellt neues 4K-Broadcast-Zoomobjektiv für 2/3-Zoll-Kameras mit größtem Zoombereich seiner Klasse vor.

Fujifilm hat mit dem Fujinon LA30x7.8BRM-XB2 ein neues tragbares 4K-rBoadcast-Zoomobjektiv vorgestellt. Das Objektiv bietet einen 30-fachen Zoombereich von 7,8 mm bis 234 mm und ist laut Hersteller das kompakteste und leichteste Modell seiner Klasse. Es wurde speziell für den Einsatz mit 2/3-Zoll-Sensorkameras im Broadcast-Bereich entwickelt.
Mit einer Länge von 190 mm und einem Gewicht von 1,8 kg eignet sich das LA30x7.8 für mobile Einsätze und flexible Produktionsumgebungen. Eine neu entwickelte Drive Unit mit hochauflösenden 16-Bit-Encodern ermöglicht präzise Steuerung von Zoom, Fokus und Blende – insbesondere bei virtuellen oder ferngesteuerten Produktionen.
Die Markteinführung ist für das Jahr 2025 geplant. Fujifilm wird das neue Objektiv auf der NAB Show 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Hintergrund der Entwicklung ist die steigende Nachfrage nach hochwertigen, aber kosteneffizienten Produktionslösungen infolge des wachsenden Bedarfs an Videoinhalten für Streaming-Plattformen. Bereits 2019 hatte Fujifilm mit dem LA16x8BRM-XB1A ein erfolgreiches kompaktes 4K-Zoomobjektiv auf den Markt gebracht.

Das LA30x7.8 bietet neben einem weiten Zoombereich eine konstant hohe 4K-Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich hinweg. Dafür sorgt unter anderem die HT-EBC-Vergütungstechnologie für hohe Lichtdurchlässigkeit und präzise Farbwiedergabe. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine elektronische Auflagemaß-Einstellung per Knopfdruck sowie eine Makrofunktion für extreme Nahaufnahmen bis 5 cm vor der Frontlinse.
Mit dem neuen Modell zielt Fujifilm darauf ab, die Produktionsflexibilität bei Live-Events, Nachrichten oder Dokumentationen weiter zu erhöhen.
Ausstattungsmerkmale im Überblick

30-facher Zoombereich mit einer Brennweite von 7,8 mm bis 234 mm
Das Objektiv verfügt über einen 30-fachen Zoom, der Brennweiten von 7,8 mm bis 234 mm abdeckt, und ist dabei mit einer Größe von nur 190 mm und einem Gewicht von 1,8 kg kompakt und leicht.
Hohe Funktionalität durch die neu entwickelte Drive Unit
Die neu entwickelte Drive Unit verfügt über hochauflösende 16-Bit-Encoder für eine äußerst genaue Positionserkennung von Zoom, Fokus und Blende in der virtuellen und Remote-Produktion, was zur Optimierung der Produktionsabläufe beiträgt.
Das Objektiv erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 1,0 Sek. und eine minimale Geschwindigkeit von 120 Sek. beim Zoomen vom Weitwinkel- bis in den Telebereich. Dieser vielseitige Bereich hilft bei der Aufnahme eines sich schnell bewegenden Motivs während einer Live-Sportübertragung und ermöglicht gleichzeitig langsame Zooms während einer Live-Musikübertragung, um kreative Aufnahmen zu ermöglichen.

4K-Optikleistung über den gesamten Zoombereich
Durch den Einsatz der neuesten optischen Simulationstechnologie kann Fujifilm bei der Entwicklung die Minimierung von Aberrationen erreichen und über den gesamten Zoombereich eine optische 4-Performance sicherstellen. Darüber hinaus zeichnet sich die einzigartige Mehrschichtvergütung »HT-EBC (High Transmittance Electron Beam Coating)« von Fujifilm durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit und eine präzise Farbwiedergabe aus.
Komfortables Filmen
Eine einzige Taste am Objektiv ermöglicht die elektronische Einstellung des Auflagemaßes. Das System ermöglicht eine schnellere und effizientere Einstellung als der manuelle Prozess.
Die Makrofunktion ermöglicht eine Scharfstellung näher als die Naheinstellgrenze bis zu 0,05 m von der Vorderseite des Objektivs, indem der einzigartige Fokusring nach vorne geschoben wird. So kann der Anwender extreme Nahaufnahmen machen, ohne die Hand vom Fokusring zu nehmen