Konzeptstudie: Multi-Kamera-Steuerung für PTZ-Kameras
Canon präsentiert ein Software-basiertes System für die automatisierte Multicam-Orchestrierung mehrerer Kameras.
Marcel Heß präsentiert die Konzeptstudie zur Kamerasteuerung.
Während der IBC 2024 präsentierte Canon eine Konzeptstudie einer neuen Software, die Multi-Kamera-Steuerung für PTZ-Kameras ermöglicht. Dabei wurde ein Studio-Setup mit einer Hauptkamera und zwei PTZ-Kameras nachgebaut, mit drei Personen in einer Gesprächssituation.

Abhängig davon, welche Person die Hauptkamera im Bild hatte, sorgte die neue Canon-Software automatisch dafür, dass die beiden PTZ-Kameras jeweils so gesteuert wurden, dass sie stets die beiden anderen Personen im Bild hatten – unabhängig davon, wen die Hauptkamera gerade im Fokus hatte.
Die Software sorgte auch dafür, dass die Kameras die Bildgröße automatisch anpassten. Marcel Heß von Canon erläutert: »Zoomt man mit der Hauptkamera ins Bild, tun das auch die beiden anderen Kameras. So ist es problemlos möglich, zwischen den drei Kameras hin- und herzuschalten.«

Das PTZ-Multicam-System von Canon befindet sich derzeit in einer Proof-of-Concept-Phase. Im kommenden Jahr will Canon ein funktionsfähiges System präsentieren.