Tiffen: Filtermount mit Magnethaftung
Mit dem Magnetic Control System (MCS) zeigt der Filterspezialist Tiffen eine neue Lösung zur Befestigung von Filtern mittels Magnetismus an Objektivfronten.

MCS soll das Auf- und Abfädeln von Filtern vermeiden, dennoch schnellen Wechsel ermöglichen und einen sicheren und festen Halt der Vorsätze gewährleisten. Dazu wird der MCS-Adapter für Optiken mit Frontgewinde von 58mm, 77mm und 82mm Durchmessern eingeschraubt. Nun kann jedes MCS-Filterglas, das mit magnetischen Schutzkappen für die Vorder- und Rückseite und einem Adapter für die jeweilige Filtergröße geliefert wird, einfach aufgesetzt werden – gleichgültig ob ND-Filter, Polfilter, Farbfilter, Effekt- oder Diffusionsfilter. Die Verriegelung bleibt aufgrund der Magnetstärke auch in anspruchsvollen Aufnahmesituationen in ihrer Position.

Die MCS-Filter sind durch ihre mattschwarze Oberfläche, einen blauen Ring und den erhöhten Rand zu erkennen. Zu jedem MCS-Filter gehört ein passender Objektivdeckel, der entweder direkt auf der Filterfront oder über dem MCS-Magnetverschluss auf dem Objektiv befestigt wird.
Wie alle Filter stellt Tiffen auch die MCS-Pendants in den USA her, indem das Substrat zwischen zwei parallelen Elementen aus optischem Glas laminiert und auf eine Toleranz von 1/10.000stel Zoll geschliffen und poliert wird. Tiffen Motion Picture-Filter haben eine 10-Jahres-Garantie.