Grass Valley mit 6fach-Zeitlupe in 1080p und UHD-Livebild
Grass Valley unterstützt bei der LDX 150 nun auch 6x-Zeitlupe in 1080p mit nativem UHD-Signal für den Live-Ausgang.
Klaus Weber über den 6fach 1080P-Support.
Viele Produzenten von Live-Produktionen legen bei ihren Produktionen die Slomo-Server aus Budgetgründen auf 1080p aus – und nicht auf UHD.

Grass Valley unterstützt bei der LDX 150 nun jedoch zusätzlich auch 6x-Zeitlupe in 1080p mit nativem UHD-Signal für den Live-Ausgang. Das ist deshalb hilfreich, weil dann das Live-Bild eben auch in UHD zur Verfügung steht.

Von Haus aus bietet die LDX 150 UHD-Aufzeichnung in dreifacher Geschwindigkeit mit Global Shutter und Wide Color Gamut (WCG) per NativeIP-Backbone.
Mit dem neuen Support für 6x-Zeitlupe in 1080p steht das Signal nicht nur in IP zur Verfügung.

An der Basisstation werden auch sechs 3G-Signale (1080P) sowie zwei 12G-Signale (für das Live-UHD-Bild) abgegeben.