Neue Köpfe für leichte Kameras
Sachtler stellt eine neue Generation von Fluidköpfen vor: Ace M Mk II und Ace XL Mk II sind vor allem für leichte Kameras mit Nutzlasten von 4 bzw. 8 kg gedacht.

Der Ace M Mk II-Kopf kann bis zu 4 kg tragen. Zum System gehört ein Aluminiumstativ mit Tragegriff und einer Spreize nach Wahl. Der Fluidkopf ist mit einem fünfstufigen Gewichtsausgleich ausgestattet. Der Höhenbereich wird mit 78 bis 169 cm angegeben.

Für Nutzlasten bis zu 8 kg ist der Ace XL MK II-Kopf ausgelegt. Dieser Fluidkopf ist neben einer Neunstufen-Regulierung für das Gegengewicht mit einer beleuchteten Libelle ausgestattet. Der Höhenbereich beträgt 58 bis 173 cm.

Das Konzept der neuen Fluidheads steht für das, »was Sachtler-Stative zum Industrie-Standard für professionellen Leichtgewicht-Kamerasupport gemacht hat – weiche Kamerabewegungen und maximale Stabilität«, so Produktmanagerin Barbara Jaumann.
Die Ace MK II-Köpfe laufen auf 75mm-Kugeln. Alle 75-mm-Stative werden jetzt mit drei 3/8-Zoll-Punkten für die Befestigung von Zubehör an der Stativschale ausgeliefert. Beide Produkte bieten u.a. eine Ausgleichsplatte mit einem Schiebebereich von 104 mm und Sachtler-Drag mit 3+0 Schritten. Im Lieferumfang sind eine Tragetasche und ein Tragegriff enthalten. Je nach Ausstattung des Systems kommt eine – auch gesondert lieferbare – Mittelspinne dazu. Bodenspinnen und weiteres Zubehör sind verfügbar.