Klotz: dünne AES- und DMX-XLR-Kabel
Dünne und ultraflexible Kabel, aber mit hochwertigen XLR-Steckverbindungen bietet Klotz in einer neuen Kabelserie an.


Der Connectivity-Experte Klotz AIS bietet mit der neuen Produktreihe PD1 Pro Digital Patch besonders dünne und extrem biegsame AES- und DMX-Kabel an: als Slim-Patch-Kabel mit XLR-Steckverbindern.
Dabei verwendet Klotz das dünne und ultraflexible Kabel OT1000 und konfektioniert es mit hochwertigen Klotz-XLR-Steckverbindern in drei- und fünfpoligen Versionen.


Der Einsatz dieser lediglich 4,6 mm dicken, symmetrischen Leitung sorgt laut Hersteller für eine übersichtliche und platzsparende Verkabelung in großen Schaltschränken und Studio-Racks.

Das Kabel verfügt über einen Leiterquerschnitt von 0,15 mm² und einen sehr dichten, verzinnten Kupfer-Wendelschirm mit einer Bedeckung von 95%. Dies gewährleistet eine stabile Schirmung in Verbindung mit sehr hoher Flexibilität, so Klotz AIS.
Die Slim-Patch-Kabel der PD1-Serie übertragen sowohl digitale Signale wie AES/EBU und DMX, können aber auch für analoge Mikrofon- und Line-Audio-Signale verwendet werden. Sie sind in einer Kabellänge von 20 bis 100 cm erhältlich —natürlich wie immer »Made in Germany« mit der 6-fachen Qualitätskontrolle nach ISO 9001:2015, wie Klotz anfügt.