Minikameras von Marshall
Neue Minikameras von Marshall bei der NAB2023 — verstärkt mit NDI-HX3.
Zur NAB2023 zeigte Marshall nicht nur seine neue Fingerkamera CV228 vor, sondern auch seine anderen neuen Kameras wie die Miniaturkameras CV570/CV574 und die Kompaktkameras CV370/CV374.

Die neue Allwetter-Fingerkamera CV228 ist eine Weiterentwicklung der 3G-SDI-Kamera CV226, die jetzt neben den genannten Eigenschaften auch die Einspielung von Firmware-Upgrades vor Ort ermöglicht. Verstärkte Kabel kommen der üblicherweise starken Beanspruchung dieser Produkte im Einsatz entgegen, so Marshall (Meldung).

Ganz neu sind die Miniaturkameras CV570/CV574 und die Kompaktkameras CV370/CV374. All diese Kameras bieten neben NDI-HX3-Streaming mit geringer Latenz auch Standard-IP-Kodierung (HEVC) mit SRT und einen HDMI-Ausgang für traditionelle Workflows.
Das neue ND-HX3-Format erfordert eine etwas höhere Bandbreite als das NDI-HX2-Format, aber immer noch viel weniger als für Full-NDI nötig ist. NDI-HX3 bietet eine ähnlich niedrige Latenzzeit wie Full-NDI mit weniger als 100 ms End-to-End und eine Videoqualität, die der verlustfreien Full-NDI-Videoqualität nahe kommt.

Die Miniaturkamera CV570-ND3 und die kompakte NDI-HX3-Kamera CV370-ND3 enthalten beide einen neuen HD-Sensor von Sony, der in diesem Jahr auch in andere Bestseller-POV-Kameras von Marshall eingebaut wird. Diese Kameras werden Auflösungen von bis zu 1.920 x 1 080 (progressiv), 1.920 x 1.080i (interlaced) und 1.280 x 720p haben. Außerdem verfügen diese Kameras über die gleichen flexiblen Funktionen wie austauschbare Objektive, mehrere Übertragungsraten, Remote-Funktionalität und sehr unauffällige und robuste Gehäuse aus einer leichten Aluminiumlegierung mit hinteren I/O-Schutzflügeln. Die CV570 weist einen M12-Mount auf, die CV370 einen CS-Mount.

Die Kameramodelle CV574-ND3 und CV374-ND3 verfügen über die gleichen Funktionen wie die vorgenannten, sind aber mit einem neuen 4K-UHD-Sensor von Sony bestückt, wobei auch hier die CV574-ND3 einen M12-Mount bietet und die CV374-ND3 einen CS-Mount.

Alle vier Kameras können auf NDI-HX3, NDI-HX2 sowie Standard-IP mit H.265- und SRT-Einstellungen eingestellt werden, mit einem gleichzeitigen HDMI-Ausgang für herkömmliche Verarbeitungs- oder Schaltgeräte.
Die HD-Kamera CV570 und die 4K-Kamera CV574 verwenden einen Miniatur-M12-Objektivanschluss und sind in ein extrem robustes und leichtes Gehäuse mit den Abmessungen von ungefähr 5 x 5 x 9 cm eingebaut.

Die Modelle CV370 (HD) und CV374 (UHD) haben ein etwas größeres Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung mit CS/C-Objektivanschluss, der für Objektive mit längerer Brennweite empfehlenswert ist.
Vertrieb
In Deutschland vertreiben diverse Händler die Kameras von Marshall, darunter BPM, Mediatec und Teltec, deutscher Distributor ist Vision2See.