Audio-Technica: Neues drahtloses In-Ear-Monitorsystem
Neues In-Ear-Monitorsystem ATW-3255 aus der Serie 3000 von Audio-Technica.

Eine kostengünstige, robuste IEM-Lösung mit professionellem Sound und leistungsstarken Features für die unterschiedlichsten Künstler und Veranstaltungsorte verspricht Audio-Technica mit dieser Neuerung.

Das 3000er-IEM-System wurde auf Basis der erfolgreichen UHF-Funkmikrofon-Serie 3000 entwickelt und zeichnet sich — außer dem hervorragenden Klang — durch eine unkomplizierte Bedienung und hohe Übertragungsstabilität aus, so der Hersteller. Im Lieferumfang enthalten ist auch der hochwertige In-Ear-Monitorkopfhörer ATH-E40 von Audio-Technica mit eigens entwickelten Treibern.
Das drahtlose IEM-System der Serie 3000 überzeugt laut Hersteller durch eine besonders große UHF-Schaltbandbreite (138 MHz) und ist für zwei verschiedene Frequenzbänder erhältlich: DF2 (470 – 608 MHz) und EG2 (580 – 714 MHz). Das System mit Antennen-Diversity-Technologie gewährleistet demnach eine stabile HF-Performance, lässt sich in Stereo oder Mono betreiben und ist mit Pan- und Personal-Mix-Reglern ausgestattet.

Zur Netzwerküberwachung und -steuerung steht die Wireless-Manager-Software von Audio-Technica zur Verfügung, und ein Cue-Modus ermöglicht es Tonleuten, mehrere IEM-Kanäle gleichzeitig über einen Empfänger zu überwachen. Ein weiteres Plus ist aus Herstellersicht die Kompatibilität mit Komponenten aus der Funkmikrofon-Serie 3000 im »3000 Link«-Modus.
IEM-Systeme der Serie 3000 sind flexibel einsetzbare Monitorsysteme, die eine individuelle Kontrolle über EQ, Limiter, Gain und Balance ermöglichen. Außerdem lassen sich Kanalpläne per HF-Scan von einem einzigen Empfänger aus an alle Sender im Netzwerk übertragen, ohne Interferenzen oder Intermodulationen dritter Ordnung. Der Taschenempfänger bietet bis zu 7 Stunden kontinuierliche Betriebsdauer bei Einsatz von NiMH-Akkus und Laden über die Ladestationen ATW-CHG3/ATW-CHG3N (separat erhältlich).