P+S: Mehr Technovision-Brennweiten
Nun gibt es innerhalb der Technovision-Anamorphoten-Objektivbaureihe auch eine 150- und eine 200-mm-Brennweite.

Filmemacher, die den speziellen, klassischen Look der Technovision-Objektive aus den 1970er Jahren suchen, finden diesen heute in den anamorphotischen Objektiven der Baureihe Technovision 1.5 X von P+S Technik.
Nun hat der Hersteller angekündigt, dass es neben den bisher schon verfügbaren fünf Brennweiten (40, 50, 75, 100 und 135 mm) nun auch zwei weitere, neue Teleobjektive geben wird: ein 150 mm mit T2.5 und ein 200 mm mit T3.2 (Netto-Listenpreis jeweils 22.900 Euro).

Die anamorphotischen Elemente sind bei diesen Objektiven vorne platziert und erzeugen hierdurch ein einzigartiges anamorphotisches Bokeh, so P+S. Hoher Kontrast und gewollte Flares bestimmen den Charakter dieser Objektivreihe.

Die Kombination aus relativ hoher Lichtstärke (40 und 50 mm: T2.2; 75 bis 150 mm: T2.5), dem anamorphotischen Charakter, der Auswahl an verfügbaren Brennweiten und der Vollformatabdeckung machen die Technovision-1.5X-Objektiv aus Sicht des Herstellers zur perfekten Wahl für High-End-Filmproduktionen, die einen besonderen Look suchen.
Beispiele und weitere Infos finden Sie hier.
Eckdaten
- Frontanamorphotische Objektive mit Faktor 1,5X, universell im Großformat von 16:9 bis 1:2,40
- Technovision »Emulsion«: kontrastreich, aber mit chromatischen Aberrationen und Flares
- Entwickelt für Vollformat, PL- und LPL-Mount
- Blendenöffnungen von T2.2 bis T3.2
- Innovative Kombination aus Einzel- und Mehrschichtvergütung