Neue XLR-Kabel von Klotz
Es gibt neue XLR-Kabel für DMX- und Audiozwecke von Klotz.


Die neue XLR-Kabelserie D2 von Klotz eignet sich für analoges Audio, wie etwa im Mikrofonbereich, für digitale Audiosignale gemäß AES/EBU, aber auch für digitale DMX-Lichtsteuersignale. Eine niedrige Kapazität und Dämpfung, gleichzeitig eine dichte Abschirmung mit Wendelschirm, garantieren laut Hersteller gerade die im digitalen Bereich so wichtige störungsfreie Signalübertragung — auch über lange Strecken.

Eng verseilte Aderpaare erhöhen demnach die Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen von außen. Das verwendete Kabel OT2000 weist den für digitale Signale obligatorischen Wellenwiderstand von 110 Ω auf. Ein robuster PVC-Außenmantel sorgt trotz lediglich 6,5 mm Gesamtdurchmesser des Kabels für mechanische Stabilität, macht das Kabel aber gleichzeitig sehr flexibel. Das D2 ist mit hochwertigen, 3-poligen XLR-Steckverbindern von Klotz (nickel) oder Neutrik (schwarz/chrome) konfektioniert. Die D2-Serie ist in Standardlängen von 0,3 m bis 20 m erhältlich.

Im DMX-Bereich bietet Klotz die ultra-flexible DMX-Kabelserie LX2 und die beiden doppelt geschirmten High-End-Serien LX3 und LX6 an. Nun ergänzt Klotz dieses erfolgreiche Pro-DMX-Kabelsortiment um zwei weitere, doppelt geschirmte Kabelserien LX4 und LX5 mit blauem Außenmantel und hochwertigen XLR fünfpoligen Steckverbindern (dreipolig verdrahtet).
Während bei der LX4-Serie das hoch-flexible OT206YB Kabel mit blauem PVC-Mantel zum Einsatz kommt, verwendet Klotz für die LX5-Serie das robuste und road-taugliche OT206PB Kabel mit blauem PUR-Mantel. Beide Kabelserien haben einen Leiterquerschnitt von 0,22 mm² (AWG 24) und einen exakten Wellenwiderstand von 110 Ω.

Über einen AL/PET Folienschirm und einen zusätzlichen Geflecht-Schirm sind die LX4- und LX5-Kabel doppelt vor Einstreuungen gesichert. Die eng verseilten Aderpaare erhöhen zusätzlich die Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen — wichtig gerade im digitalen Bereich, um störungsfreie Signalübertragung auch über lange Strecken zu erreichen.
Die neue Klotz LX4- und LX5-Serie ist beidseitig mit transparenten Schrumpfschläuchen ausgestattet und sowohl mit Steckverbindern von Neutrik als auch mit den neuen XLR-Steckverbindern von Klotz erhältlich — Made in Germany, mit der 6-fachen KLOTZ Qualitätskontrolle nach ISO 9001:2015.