Fixmoco: schneller zu Motion-Control-Shots
Der transportable Kameraroboter »Robert« von Fixmoco soll unkomplizierte und nahtlos in den Drehablauf integrierbare Motion-Control-Passagen ermöglichen.

Die DoPs Holger Fleig und Stefan Biebl bilden zusammen mit dem Regisseur und Autor Marcus H. Rosenmüller das Team hinter Fixmoco.

Gemeinsam wollen sie das Thema Motion Control mit neuen, innovativen Lösungen angehen, mit dem Ziel, unkomplizierte und nahtlos in den Drehablauf integrierbare Motion-Control-Lösungen zu finden.
Ein funktionsfähiger Prototyp ist fertig und auf den Namen Robert getauft.

Fixmoco sieht Robert als »Shotbot«, also als leichten Kameraroboter, den man problemlos transportieren und einfach programmieren kann, der aber Aufnahmen ermöglicht, die ausreichend präzise und stabil für Motion-Control-Passagen nutzbar sind — mit der entsprechend hohen Wiederholgenauigkeit.

Noch ist Robert nicht endgültig fertig, aber ein erstes Demo-Video hat Fixmoco schon mit einem Prototypen gedreht und veröffentlicht.
Demovideo von Fixmoco mit Motion-Control-Elementen.

Ein paar Fakten gibt es auch schon:
- unter 30 Minuten Aufbauzeit
- für Kameragewichte bis 10 kg
- sehr kurze Move-Programmierung
- Keyframes mit manueller Führung des Arms definierbar
- Gesamtgewicht inklusive Alexa Mini rund 40 kg
- auf Dollys mit Eurozapfen-Aufnahme adaptierbar
- Schienensystem in Entwicklung
Ein weiteres Video, das die Bewegungsmöglichkeiten und Freiheitsgrade illustriert, gibt es ebenfalls:
Demovideo, das eher die Bewegungsmöglichkeiten betont.