NAB2018-Video: vollautomatische Farbkalibrierung in Laptops von HP
Laptops der ZBook-Baureihe von HP bieten integrierte Farbkalibrierungsfunktionalität auf Basis von CalMan.

HP baut in einige Modelle seiner Laptop-Baureihe ZBook eine vollautomatische Farbkalibrierung ein und nutzt dabei Software-Elemente von CalMan. Deshalb zeigte Spectracal das ZBook 15 an seinem NAB2018-Stand.
Das 15er ZBook bringt zudem eine 4K-Display mit einer großen Helligkeit von 600 Nits mit, was die Laptops der allermeisten anderen Hersteller auf die Plätze verweist.
Diese Kombination macht diesen HP-Laptop besonders interessant für Anwender aus dem Videobereich.

Die vollautomatische Farbkalibrierung des ZBook 15 nutzt einen eingebauten Sensor und basiert auf der elaborierten und spezialisierten Kalibrierungs-Software CalMan von Spectracal.

Der Sensor ist in der Nähe des Trackpads eingebaut, für den eigentlichen Kalibrierungsvorgang wird der Laptop zugeklappt und gibt dann akustische Informationen über den Fortschritt und Abschluss der Kalibrierung.
Martin E. Fishman, Co-CEO des Spectracal-Eigners Portrait Displays stellt die integrierte Farbkalibrierungsfunktion des HP ZBook vor, die auf CalMan-Software basiert.
