NAB2018: Bebob Vmicro-Akkus
Bebob präsentiert neue Lithium-Ionen-Akkus in halber Baugröße. Die Vmicro-Linie umfasst Akkus mit 48, 98 und 150 Wh, ihr Gewicht liegt zwischen 450 und 830 g.

Kleinere, kompaktere, aber dennoch leistungsfähige V-Mount-Akkus — das wünschten sich offenbar so viele Kunden von Bebob, dass die Firma auf diese Nachfrage einging und die neue Vmicro-Linie entwickelte.
Sie umfasst drei Akkus: den V45micro, der 450 g wiegt und eine Kapazität von 48 Wh bietet, den V98micro, der 630 g wiegt und 98 Wh Kapazität bietet und den V150micro, der bei einer Kapazität von 147 Wh ein Gewicht von 830 g aufweist. Der V45micro und der V98micro dürfen problemlos im Flugzeug mitreisen, der 150er muss als Equipment deklariert werden.


Die Akkus verfügen über USB- und Twist-D-Tap Ausgänge sowie eine integrierte Leuchte. Sie unterstützen die Protokolle von Arri-, Red- und Sony-Kameras, verfügen über Statusanzeigen, passen dank V-Mount auf gängige V-Mount-Ladegeräte. Bebob plant aber auch ein kleineres Ladegerät speziell für die Vmicro-Linie, die ab Ende Mai 2018 ausgeliefert werden soll. Der kleinste Akku soll 199 Euro kosten, der mittlere 255 Euro und der größere 315 Euro (Netto-Listenpreise).