
IBC2004: Thomson im HD-Fieber
Neue aufstrebende Länder und Märkte, der weitreichende Übergang hin zu digitalen Formaten und – natü…
Neue aufstrebende Länder und Märkte, der weitreichende Übergang hin zu digitalen Formaten und – natü…
Ein umfassender Beitrag zum Thema »Digital Intermediate« von Quantel: Jetzt als PDF-Download bei www…
Das Buch »24p – Digitale Kinematographie mit der HDW-F900« von Gisbert Hochgürtel befasst sich ausfü…
Ein Auszug aus dem 24P-Buch von Gisbert Hochgürtel steht dank freundlicher Genehmigung des Autors on…
Das englischsprachige White Paper von Discreet beleuchtet das Thema Digital Film von verschiedenen S…
Viele Geräte können die Kassetten mehrerer DV-Standards verarbeiten: DV, DV-Longplay, DVCAM, DVCPRO,…
In bundesdeutschen Archiven schlummern Zehntausende analoger Videobänder auf Spulen und in Kassetten…
MXF steht für ein neues File-Austauschformat, das viele Probleme im Postproduction- und Broadcast-Be…
Als Nachfolger für Betacam SP konzipiert: Betacam SX von Sony, ein Bandformat auf MPEG-2-Basis.
JVC hat mit D9 ein völlig eigenständiges, digitales 1/2-Zoll-Bandformat entwickelt. Als Digital-S ge…