
In Hülle und Fülle: Gängige Codecs und HD-Formate
Im Zeitalter file-basierter Produktion fällt immer wieder das Wort Codec. Jenseits wissenschaftliche…
Im Zeitalter file-basierter Produktion fällt immer wieder das Wort Codec. Jenseits wissenschaftliche…
Seit die Bilderwelt digital wurde, erfreuen sich die Anwender ganz neuer Möglichkeiten und Freiheite…
Kleine, spezialisierte Projektstudios mit digitaler Audiotechnik sind heute auch für die meisten Auf…
Aktuelle Aufnahmetechnik, das sind Single-Sensor-Kameras und DSLRs, das sind Codecs, Files und Speic…
Die aktualisierte und erweitere Version der Formatübersicht von film-tv-video.de bietet neben Inform…
In der mobilen TV-Produktion haben sich in den vergangenen Jahren neben Ü-Wagen auch zunehmend Rack-…
Um Stereo-3D-Aufnahmen machen zu können, müssen zwei Kameras in einem genau definierten Abstand zuei…
Jürgen Burghardt erklärt im Interview mit film-tv-video.de Sonys Formatstrategie.
Übersichtlicher ist die Videowelt in den vergangenen Jahren ganz sicher nicht geworden: Immer schnel…
Martin Ludwig gehörte zu den Ersten in Deutschland, die gleich mehrere Red-Kameras vorbestellt hatte…