
Identifiziert und gesichert per Seidenraupe
Um Geräte eindeutig identifizieren zu können, setzen koreanische Forscher auf Seidenkokons.
Um Geräte eindeutig identifizieren zu können, setzen koreanische Forscher auf Seidenkokons.
France Télévisions setzt künftig für alle Nachrichtenredaktionen auf das Redaktions- und Planungssys…
PreSonus hat sein Abo-Programm Sphere um Community-Funktionen erweitert.
Um neue Audiofunktionen hat Crystal Vision seinen Routing-Switch M-Safeswitch-2 erweitert.
Lawo hat den Funktionsumfang der VM-AVP App erweitert. Damit lassen sich zahlreiche Einstellungen de…
Vidi hat das Netzwerkmanagementsystem NMS 2.0 entwickelt. Krispin Weiß beleuchtet im Video die Fähig…
Im Rahmen eines »Social Listenings« ermittelten das IMWF und die Zeitschrift »Computerwoche« Auszeic…
Phase 2 des Projekts zur Erforschung von 5G und Virtualisierung in der Broadcast-Produktion wurde na…
Mehr Übersicht und bessere Analysen für unstrukturierte Mediendaten, auch wenn sie über viele Speich…
Final Cut Pro und Logic Pro erhalten Updates für die neuen MacBooks Pro mit M1 Pro und M1 Max.