News: Kurz und knackig – KW 14/2025
NDR: Externe Kandidatin. Film: Neue Förderrichtlinien. HbbTV: 100 Mio. Nutzer. Musk: KI soll X-Daten ausbeuten. Trump: Neues Medienurteil. Türkei: TV geschlossen.
Unternehmen
![]() |
Mit der »Übernahme« der Plattform durch die Schwesterfirma xAI erreicht Elon Musk eine juristische Vereinfachung für die Nutzung von Daten von X, zum Trainieren der Künstlichen Intelligenz Grok. |
Filme, Festivals, Kinos
Filmförderung
![]() |
Jetzt können erstmals Anträge für die neue jurybasierte Förderung für Entwicklung, Produktion (Spiel-, Dokumentar, Kinder- und Kurzfilme) und Filmverleih gestellt werden. Sechs Juries werden in Kürze berufen, so die Filmförderungsanstalt. |
![]() |
Ebenfalls neu gefasst wurden die Richtlinien für den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German Motion Picture Fund GMPF rückwirkend zum 1. Januar 2025 gestellt werden. Die Kappungsgrenzen wurden auf 5 Mio. € (DFFF) und beim GMPF auf 20 Mio. € (Serien) bzw. 5 Mio. € (filme) angehoben. |
Streaming
Radio, Audio
![]() |
DLF ist mit einem Plus von 100.000 täglicher Hörern einer der Gewinner der MA I/25 und liegt auf Platz 6 der in Deutschland meistgehörten Radioprogramme. |
![]() |
Die Dresdener Welle mit Schwerpunkt auf Klassik und Jazz verabschiedete sich zum Monatswechsel von UKW und ist nur digital – via DAB+ und über Streams zu empfangen. |
![]() |
Den Wechsel des Senders Cuxhaven vom DAB+-Kanal 8D nach Kanal 6C nutzt der NDR, um in dessen Einzugsbereich zusätzlich NDR 90,3 für die Insel Neuwerk und NDR1 Welle Nord anzubieten. |
Standards
![]() |
Für den Substandard zu Dynamic Adaptive Streaming over HTTP (DASH) sucht das DVB Board bis zum 8. April Vorschläge für Technologien für die Implementierung linearer Livestreams sowie für Servicelisten nach DVB-I und Hosting (lokal und cloudbasiert). |
Märkte, Studien, Statistiken
Internationales
Personalia
Keine Kurz-News mehr verpassen und einfach den Newsletter abonnieren:
_form id=285143]