Broadcast, HDR, Live: 17.03.2025

Digital Concert Hall in 4K-HDR

Die Berliner Philharmoniker erhalten neue Produktions- und Regietechnik für die Digital Concert Hall.

©Monika Rittershaus
Die Berliner Philharmoniker erhalten neue Produktions- und Regietechnik für die Digital Concert Hall.

Die Berliner Philharmoniker betreiben über ein Tochterunternehmen eine eigene Streaming-Plattform namens »Digital Concert Hall« und bieten dort gegen Abo-Gebühr Live-Konzerte und Zugriff auf ihr umfangreiches Archiv an. Unter der Ägide von Sir Simon Rattle gelang es vor rund acht Jahren, die Idee zur Digital Concert Hall wahr werden zu lassen und die nötige Technik für die Eigenproduktionen dauerhaft zu installieren (siehe Bericht darüber).

.

Jetzt steht die Erneuerung des damals installierten Equipments an, und in einem mehrjährigen Prozess soll der gesamte Produktions-Workflow auf 4K-HDR Standard umgestellt werden.

Die Rundumerneuerung der Produktions- und Regietechnik sieht eine schrittweise Erneuerung des gesamten Workflows ohne Unterbrechungen im Spielplan des Orchesters vor. Angefangen von technischen Komponenten im Saal über die Infrastruktur und die Neugestaltung der Regie bis zur Postproduktion und Distribution wurde dabei alles auf den Prüfstand gestellt.

TVN Solutions war vertrauensvoller Partner bei dem Projekt.

»Uns war wichtig, einen vertrauensvollen Partner zu finden, der die Abläufe und Bedürfnisse des Hauses und unserer Prozesse versteht. TVN hat dabei auf ganzer Ebene mit Transparenz, einem tiefen Projektverständnis und auf uns maßgeschneiderte Lösungen überzeugt«, so Dr. Maximilian Merkle, Geschäftsführer der Berlin Phil Media GmbH.

Natürlich spielen die technischen Aspekte des Projektes eine große Rolle, viel wichtiger sind in diesem Fall jedoch das Betriebs- und Umrüstungskonzept sowie die Reflexion des Personal- und Supportworkflows während und nach der Neugestaltung.

Andreas Cohrs

»Unsere 40 Jahre Produktionserfahrung kommen uns hier sehr zugute«, so Andreas Cohrs, Leitung Medienprojekte bei TVN SOLUTIONS. »Die technischen Komponenten sollen unterstützen, jedoch nicht dominieren. Vor allem in der Konzeptionsphase standen daher die Anforderungen des Orchesters und der Musikproduktion im Fokus.«

Zuerst wurde die Technik im Großen Saal der Philharmonie Berlin erneuert. Hier kommen jetzt beispielsweise Sony HDC-P50 Kameras mit Fujinon-Objektiven und Robotikköpfen zum Einsatz. Die Infrastruktur wurde angepasst, das Monitoring in der Regie ersetzt und auf HDR-Standard gebracht. Auch die Vorarbeiten für die anstehende Entkernung des Regieraumes wurden fristgerecht vor der aktuellen Spielzeit abgeschlossen.

©Monika Rittershaus

In diesem Jahr wird die Senderegie rundumerneuert. Der Regieraum wird kernsaniert und eine neue, moderne Signalinfrastruktur eingesetzt. Neue technische Möbel definieren die produktionsgerechte Anordnung der Arbeitsplätze. Zudem werden Kreuzschiene, Videomischer, Grafiksysteme und angeschlossene Komponenten auf den aktuellen Stand gebracht und veraltete Geräte ersetzt. Die Umbaumaßnahmen der zweiten Phase sind für die Sommerpause vorgesehen.

TVN ist mit zwei Niederlassungen in Berlin vertreten und betreut die Berlin Phil Media GmbH mit Integrations- und Planungsleistungen sowie operativem Support und Beratung über den gesamten Projektverlauf, der bis mindestens Ende 2025 geplant ist.