News: Kurz und knackig – KW 7/2025
»KIVI«: Liest bald arabisch. Joyn: Reicht weiter. Kinobilanz: Moderat negativ. Musikstreaming: Wenige Profiteure. USA: Bald ChatX?
Unternehmen
Broadcast
Kinos, Filme, Festivals
![]() |
2024 machten die Kinos 868,4 Mio. € Umsatz mit 90,1 (-5,8%) Mio. Besuchern. Der deutsche Marktanteil von 20,6% liegt 3,7% unter 2023. Laut Filmförderungsanstalt entspreche der moderate Rückgang den Erwartungen aufgrund der Sport-Events und Startabsagen wegen des Hollywood-Streiks. Bestseller war »Alles steht Kopf 2« (5,8 Mio. Tickets), erfolgreichster deutscher Film »Die Schule der magischen Tiere 3« (2,9 Mio.). Interessant: Betriebe mit bis zu 3 Sälen gewannen 4% Zuschauer dazu. |
Streaming
![]() |
Kulturstaatsministerin Roth (Grüne) fordert mehr Fairness und Transparenz bei den Vergütungen gestreamter Musik. Laut einer Studie ihres Hauses entfallen 75% der Umsätze auf 0,1% der Künstler; 68% von ihnen erzielten weniger als 1€ Umsatz. |
Radio, Audio
![]() |
12 kommerzielle Radioveranstalter und der Verein Freie Radios Berlin Brandenburg haben sich um vier Berliner und eine Potsdamer UKW-Frequenz beworben. |
Märkte, Studien, Statistiken
![]() |
Rund 20% aller Filme sind via SVoD erfolgreicher als im Kino, so der kostenlos verfügbare neue Bericht »The impact of cinema admissions on SVOD usage« der Europäischen Audiobisuellen Informationsstelle des Europarats. |
Recht & Gesetz
Internationales
![]() |
Laut Parks Associates sind 56 Mio. US-Haushalte (46%) »Cord Cutters«, d.h. sie wechselten vom Kabel-RTV zum Streaming. 12% hätten nie ein PayTV-Abo gehabt. |
Verbände
Personalia
![]() |
Felix Mai, bisher Vize-Justitiar und für Rundfunk- und Telemedien zuständig, fungiert ab dem 1. Mai als Justitiar des ZDF. Er folgt Peter Weber, der in den Ruhestand geht. |
Keine Kurz-News mehr verpassen und einfach den Newsletter abonnieren: