Reuters investiert in Foto- und Video-Equipment von Sony
Die internationale Nachrichtenagentur Reuters, die ihre Wurzeln schon 1848 hat, stattet ihre Reporterteams seit April mit Foto- und Videokameras, Objektiven und Tonausrüstung von Sony aus.

Videojournalisten an weltweit 23 Standorten von Reuters können künftig auf einen Kamerapark mit Sony Alpha 7S III, dem Sony Hand-Camcorder PXW-Z280, Objektiven der G-Master-Serie und die Funkmikrofonserie UWP-D zugreifen.
Sony verweist dazu auf die Eigenschaften der Alpha 7S III, die Handlichkeit, kompakten Formfaktor hohe Bildqualität zusammenbringt. Für Reuters seien auch der Autofokus im hybriden Foto- und Videoeinsatz sowie die Eigenschaften bei schlechten Lichtverhältnissen ausschlaggebend gewesen. Der Zugriff auf eine große Zahl von Objekten – einschließlich der Standard-Optik SEL2470GM2 – geben den Journalisten viele gestalterische Freiheiten.

Zum Hand-Camcorder PXW-Z280 verweist Sony u.a. auf den elektronischen variablen ND-Filter; der Instant HDR-Workflows mache eine Farbkorrektur überflüssig. Die Netzwerkfunktionen und die Unterstützung mehrerer Formate ermöglicht – wie für die Alpha 7S III – eine einfache, sichere und kabellose Integration in einen Cloud-basierten Workflow.
Reuters und Sony arbeiten bereits langjährig zusammen. So ist Sonys Media Backbone Hive bei Reuters als wichtigstes plattformübergreifendes Nachrichtenproduktionssystem im Einsatz.