NAB2016-Video: Matrox Monarch LCS
Der H.264-Encoder Matrox Monarch LCS kann hochauflösende Computerpräsentationen und Live-HD-Video für Streaming und Aufzeichnung kombinieren. Wayne Andrews stellt den H.264-Encoder im Video vor.
![B_NAB16_Matrox_LCS_1](https://www.film-tv-video.de/wp-content/uploads/2016/05/B_NAB16_Matrox_LCS_1-300x160.jpg)
Matrox stellt mit Monarch LCS einen H.264-Encoder vor, der speziell für den Einsatz an Unis oder Lehranstalten gedacht ist und die Kombination von Computerpräsentationen mit dem Livevideobild des Vortragenden kombiniert.
Wayne Andrews stellt den H.264-Encoder Matrox Monarch LCS im Video vor.
Laut Hersteller ermöglicht es Monarch LCS über eine intuitive Weboberfläche, Vorträge zu definieren, in denen Kamera- und Präsentationsmaterial von SDI- und HDMI-Quellen gemischt und für Live Streaming oder Recording vorbereitet werden. Module für Skalierung, De-Interlacing und Rauschreduzierung stellen sicher, dass nur hochwertige Bilder an die Encoder gesendet werden. so Matrox. Für das
![B_NAB16_Matrox_LCS_2](https://www.film-tv-video.de/wp-content/uploads/2016/05/B_NAB16_Matrox_LCS_2-300x126.jpg)
Streaming greifen die Encoder auf das RTMP- oder das RTSP-Protokoll zurück und liefern so Streams an lokale Medienserver oder Cloud-basierte CDNs. Beim Recording schreiben die Encoder MP4– oder MOV-Dateien direkt auf Netzlaufwerke, sodass nach dem Vortrag keine Dateien mehr übertragen werden müssen. Es ist auch möglich, die Dateien auf lokale USB-Laufwerke oder SD-Karten zu schreiben.
Monarch LCS wird mit einem umfangreichen Satz von HTTP-basierten Steuerungs-APIs geliefert, über die Entwickler von Netzwerk- oder Cloud-basierten Video-Management-Plattformen und AV-Integratoren die Streaming- und Aufzeichnungsmöglichkeiten von Monarch LCS-Geräten in ihren eigenen Umgebungen nutzen können. Auch ein Steuerungsmodul für Crestron Room-Media-Controller ist erhältlich. Matrox will Monarch LCS ab dem 2. Quartal 2016 zum Nettopreis von 2.495 US-Dollar ausliefern.