Video: CaraOne KI-Assistent für Medienprofis unter Zeitdruck
Die KI-Lösung CaraOne hilft, den Schnitt und die Postproduktion deutlich zu beschleunigen. Im Video ist zu sehen, wie CaraOne Inhalte sortiert und strukturiert – und sogar Vorschläge fürs Editing macht.
CaraOne wurde für Medienprofis entwickelt, die unter ständigem Druck arbeiten. Die Lösung kombiniert fortschrittliche KI-Automatisierung mit vollständiger Kontrolle über die Daten.
Zu den herausragenden Funktionen zählen u. a. automatisierte Interview-Analysen, Trailergestaltung sowie die KI-basierte Generierung von Social-Media-Highlights.
Martin Zemma zeigt, wie CaraOne funktioniert.
Mit der auf der NAB 2025 vorgestellten Version 1.4 hat CaraOne etliche neue Funktionen eingeführt:
-
CaraOne macht auf Basis des vorhandenen Materials auch Editingvorschläge. Ein leistungsstarker »LLM-Medienassistent«, der stundenlanges Filmmaterial verstehen und Entscheidungen zum Inhalt unterstützen kann.
- »Interview Storytelling Automation«, das Redakteuren hilft, stundenlanges Interviewmaterial zu sinnvollen Erzählungen zu strukturieren.
- »Assisted Trailer Creation«, das aus ausgewählten Soundbites Erzählbögen vorschlägt und so Zeit spart, ohne die kreative Kontrolle zu beeinträchtigen.
- »Social Media Highlights Generation« für sofortige, wirkungsvolle Inhalte, die sofort veröffentlicht werden können.
- Ein neues »Continuously Learning System«, das sich in Echtzeit an die kreativen Vorlieben jedes Redakteurs anpasst.
- »Intelligente Filter«, erweiterte Exportkompatibilität und ein insgesamt übersichtlicherer, intuitiverer Workflow.

CaraOne wird bereits von Produktionsteams auf der ganzen Welt eingesetzt und dafür gelobt, dass es Arbeitsabläufe um das Zehnfache beschleunigt und manuelle Arbeit reduziert, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
In Deutschland vertreiben DVE advanced systems /Netorium die Produkte von CaraOne.