Video: Freelensing Cine
Freelensing Cine verbindet Technik mit Kunst und erlaubt im Zusammenspiel mit diversen Kameras die Steuerung der Fokusebenen und die Wahl ihrer Position im Bild.
Freelensing Cine ist ein System, bei dem das Objektiv praktisch vor dem Kamerasensor schwebt, sodass der Kameramann oder die Kamerafrau schnelle und intuitive Bewegungen ausführen kann.
Der Erfinder und CEO Sergio de Uña Jaime demonstriert die Möglichkeiten des Tilt-Shift-Systems.
Das System besteht aus einem Mount für die Kamera, einem Mount für das Objektiv, dazwischen befindet sich ein Faltenbalg.

Die Schärfeebene lässt sich innerhalb des Bildausschnitts der Kamera durch Neigen, Kippen und Drehen verschieben.
Freelensing Cine ermöglicht also die Steuerung der Fokusebenen und die Auswahl, wo sie im Bild platziert werden sollen, um die Schärfentiefe zu erhöhen oder zu minimieren.
Derzeit funktioniert das System mit den Kameras Arri Alexa Mini, Mini LF, 35, Sony Venice 1 & 2, RED V-Raptor XL, V-Raptor und DSMC2 – und das, obwohl jede Kamera ihre eigenen Eigenschaften hat.
Cine Brands Munich vertreibt das System.