Video: Neuer Blackmagic-Mischer und Camera Control Panel
Blackmagic Design kündigte mit dem Atem Mini Extreme ISO G2 einen weiterentwickelten Atem Mini Live-Produktionsmischer der zweiten Generation an und stellt ein mobiles Camera Control Panel vor.
Blackmagic Design kündigte mit dem Atem Mini Extreme ISO G2 einen weiterentwickelten Atem Mini Live-Produktionsmischer der zweiten Generation an. Das neue Modell bietet ein erweitertes Bedienpult im Profistil mit integrierter Streaming-Funktionalität, acht skalierbaren HDMI-Ausgängen, drei unabhängigen HDMI-Ausgängen, interner Streaming-Engine, Multiview, CFexpress und Thunderbolt für die Aufzeichnung und Wiedergabe.
Stuart Ashton stellt den Atem Mini Extreme ISO G2 und das neue Camera Panel vor.

Ein herausragendes Merkmal des neuen Mischers ist seine verbesserte ISO-Funktionalität und Cloud-Konnektivität. Benutzer können ihn als Webcam für Web-Streaming über Thunderbolt- oder USB-C-Verbindungen verwenden und sich gleichzeitig mit der Blackmagic Cloud verbinden, um Dateien nahtlos zu teilen und Filmmaterial in Cloud-basierten Umgebungen zu übertragen.

Der Mischer verfügt über professionell beleuchtete Tasten, die denen der größeren Mischer von Blackmagic ähneln und die Beleuchtung je nach Vorschau- oder Programmausgabestatus ändern. Er bietet außerdem professionelle Audioanschlüsse über XLR- und MADI-Steuerschnittstellen.
Funktionen im Überblick
- Kompaktsteuerpult im Stil eines Broadcast-Steuerpanels
- Unterstützt Streaming per Ethernet oder über USB gekoppelte Smartphones
- 8 skalierbare HDMI-Eingänge
- 3 unabhängige HDMI-Ausgänge
-
Ein herausragendes Merkmal des neuen Mischers ist seine verbesserte ISO-Funktionalität und Cloud-Konnektivität. Zwei XLR-Kombi-Audioeingänge für XLR- oder 6,5mm-Stecker
- Interne Unterstützung zum Aufzeichnen aller Eingaben als separate ISO-Dateien
- Speichert eine DaVinci Resolve Projektdatei zum Schneiden von Liveproduktionen auf einen Klick
- CFexpress für Standbilder und Motion Graphics, Aufzeichnung und Netzwerkmedien
- Integrierte Thunderbolt-Schnittstelle für Wiederholungen von Live-Action mit DaVinci Resolve
- 10G-Ethernet für schnellen Medienzugriff über ein Netzwerk
- MADI-Eingang für 32 zusätzliche Tonkanäle
- Vier Atem Advanced Chroma Keyer (Upstream) für Projekte mit Green- oder Bluescreens
- Inklusive der kostenlosen Bediensoftware Atem Software Control für Mac und Windows
- Bis zu 6 unabhängige DVE
- 16-facher Multiviewer fürs Monitoring aller Kameras sowie des Aufzeichnungs- und Streaming-Status
Der Atem Mini Extreme ISO G2 ist ab Juli zum Preis von 1995 US-Dollar erhältlich.
Atem Micro Camera Panel

Neben dem Atem Mini Extreme ISO G2 hat Blackmagic das Micro Camera Panel vorgestellt, eine tragbare Version seiner professionellen Kamerasteuereinheit. Diese kompakte einzelne Kamerasteuereinheit (CCU) ermöglicht die Steuerung von Blackmagic-Kameras, die über HDMI oder SDI angeschlossen sind.
Mit einem großen Joystick und physischen Tasten können Kunden mit den Atem Micro Camera Panels Blende, Pedestal, Verschluss, Weißabgleich, Master-Gain, RGB-Balance und mehr für bis zu acht Kameras von einem einzigen Panel aus steuern.

Es verfügt über Vorschau- und Tally-Light-Tasten, die anzeigen, welche Kamera gerade auf Sendung ist.
Das Panel ist tragbar und verfügt über eine Bluetooth-Steuerungsfunktion und einen internen Akku. Ein USB-C-Anschluss ermöglicht das Aufladen und den direkten Anschluss an einen Computer.

Diese miniaturisierte Kamerasteuereinheit ist ein Beispiel für Blackmagics Bestreben, professionelle Kamerasteuerung zugänglicher und mobiler zu machen und dabei die hohen Standards traditioneller Kamerasteuerungssysteme beizubehalten, betont Stuart Ashton.
Das Atem Micro Camera Panel ist ab Mai weltweit für 595 US-Dollar erhältlich.