News: Kurz und knackig – KW 01.19
Die Besucherzahlen deutscher Kinos liegen weit hinter den Erwartungen, während die Politik um die Finanzierung von ARD, ZDF und D-Radio streitet. Einige große Produktionsfirmen nutzen den Jahreswechsel, um sich in Teilbereichen neu aufzustellen und Personalentscheidungen bekannt zu geben.
Kino
Broadcast
![]() |
Die Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio durch den haushaltsbezogenen Rundfunkbeitrag ist keine unerlaubte staatliche Beihilfe nach europäischem Recht. So urteilte der Europäische Gerichtshof. Das Landgericht Tübingen hatte das Urteil zur Klarstellung für ein dort laufendes Verfahren erbeten. Bisher sind Klagen gegen die 2013 in Kraft getretene Umstellung in allen Instanzen gescheitert. Nur die Beitragspflicht für Zweitwohnungen wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt. |
Unternehmen
Personalia
![]() |
Dietlinde Stroh leitet künftig Tower Productions (»Das große Backen«, »Undercover Boss«), die Entertainment-Tochter von All3media/BBC Studios. Stroh kommt von Talpa Germany und folgt Arne Kreutzfeld. |
Arne Kreutzfeld führt die neue Firma Black Flamingo von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt. |
![]() |
Kay Siering, auf Dirk Pommer folgend, leitet SpiegelTV nun gemeinsam mit Götz Hoefer. Siering ist seit 2014 als stellvertretender Chefredakteur, Produzent und Moderator im Unternehmen. |
![]() |
Channing Dungey ist ab Februar in einer neugeschaffenen Position verantwortlich für die Eigenproduktionen von Netflix. Dungey leitete zuvor den Entertainment-Bereich bei ABC. |